Extrakonzert III
"Embrace"

«Eine der stärksten Begabungen im Liedgesang ist der Schweizer Äneas Humm. Mit seinem warmen, schlanken und klar geführten Bariton gestaltet er intensiv und lebendig, dabei völlig unaffektiert.»
(BR-KLASSIK)
Der preisgekrönte Bariton Äneas Humm und die Pianistin Renate Rohlfing liefern ebenso makellose wie individuelle Interpretationen auf ihrem Album „Embrace” mit Liedern von Franz Liszt, Edvard Grieg, Viktor Ullmann und Fanny Hensel. Die Auswahl von Raritäten des Kunstliedrepertoires vereinigt dabei die verschiedenen Lebenswelten der vier Komponisten zu einem schlüssigen Konzept. Franz Liszts Suche nach Einfachheit, Edvard Griegs Streben nach Anerkennung abseits einer Reduzierung auf das Nationale, Viktor Ullmanns Komponieren gegen Tod und Elend im Konzentrationslager Theresienstadt und Fanny Hensels Emanzipation von ihrem Bruder Felix Mendelssohn Bartholdy: „Embrace” umfasst all dies und schildert zugleich Situationen von Hoffnung, Angst, Liebe und Herzschmerz.
Der junge Schweizer Bariton Äneas Humm schloss 2019 sein Studium an der renommierten Juilliard School New York mit dem MASTER OF MUSIC ab. Dort lernte er bei Prof. Edith Wiens und wurde mit dem MITZIKO Stipendium ausgezeichnet. 2022 wurde der junge Sänger mit dem OPUS KLASSIK als Nachwuchskünstler des Jahres ausgezeichnet.
Nach Festengagements am Deutschen Nationaltheater Weimar und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe gehört Äneas Humm ab der Spielzeit 2022/23 zum Ensemble des Theaters St. Gallen.
Doriana Tchakarova wurde im bulgarischen Varna geboren. Als Liedpianistin und Kammermusikerin ist sie auf bedeutenden Konzertpodien in Europa erfolgreich, ebenso im Rahmen Großer Festivals wie dem Heidelberger Frühling, dem Oxford Lied Festival, den Dresdner Musikfestspielen, der Frankfurter Oper, dem Mozartfest Würzburg oder der Schubertiada Barcelona..
Zu ihren zahlreichen Gesangspartner*innen zählen u.a. Äneas Humm, Juliane Banse, Ilker Arcayürek, Julian Prégardien,, Samuel Hasselhorn, Kresimir Strazanac und Eva Zalenga.
Beim renommierten Label Alpha Classics ist mit dem Bariton Konstantin Krimmel 2019 eine CD mit Balladen von Schubert, Loewe, Schumann und Jensen erschienen. Diese Einspielung wurde für die International Classical Music Awards (ICMA) und Opus Klassik nominiert und mit dem Diapason découverte ausgezeichnet. Ihre CDs mit den Sopranistinnen Judith Erb und Felicitas Erb mit Liedern und Duetten von Robert Schumann, Hugo Kaun (Weltersteinspielungen) und Louis Spohr bei ARS-Produktion und insbesondere ihre Einspielung von Duetten von Felix Mendelssohn und Fanny Hensel stießen europaweit auf eine überschwängliche Resonanz. Letztere wurde unter anderem 2017 für den Echo Klassik nominiert.
Zusammen mit den Schwestern Erb und dem Tenor Magnus Dietrich erschien im März 2022 ihre neue CD mit sämtlichen Brahms-Duetten bei dem Label MDG. Diese wurde 2023 für Opus Klassik in drei Kategorien nominiert.
Sie ist Dozentin für Gesangskorrepetition an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und künstlerische Leiterin der PoeMus Kunstliedfestivals.
Embrace: Lieder von Fanny Hensel, Franz Liszt, Viktor Ullmann und Edvard Grieg
