Heiteres Winterkonzert Surcuolm

Seit 30 Jahren haben sich Brita Ostertag und Philipp Bachofner im freien kulturellen Agieren als Kammermusikspieler, Orchesterzuzüger, Konzertveranstalter weit über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen gemacht. In wechselnden Besetzungen mit anderen Instrumenten wurden regelmässig Projekte angeregt, die zu bereichernder Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern und Ensembles geführt haben.
In Programmen mit Bach’scher Barockmusik oder virtuoser Klassik fühlen sie sich genauso wohl wie in französisch impressionistischen Klängen oder jazzigen Werken, von denen das eigens für sie geschriebene, unterhaltsame «Déviations et autres situations impossibles» von Christoph Baumann 2005 eingespielt wurde. Zum 10-Jahre-Jubiläum der Reihe «Musik im Schloss» schrieb Martin Wettstein das Stück „Bourrée“ für zwei Flöten und Kammerorchester, welches 2010 zusammen mit der Kammerphilharmonie Graubünden uraufgeführt wurde. Zum 25-Jahre- Jubiläum 2018 der Neuguet Konzerte wurde Mathias Rüegg (Vienna Art Orchestra) der Kompositionsauftrag „Two Sinning Flutes“ erteilt, zum 30-Jahre-Jubiläum dieses in der Version mit Kammerorchester uraufgeführt.
Neues, Ungewohntes, Überraschendes, Spannendes anzuregen, mit der Leichtigkeit und Farbigkeit des Flötenklanges auf hohem Niveau zu musizieren, mit Offenheit und Neugierde Begegnungen mit anderen Künstlerinnen und Künstlern zu leben, prägen das animierte und engagierte KulturSchaffen des Flötistenpaares.